Mit den Wäldern verantwortungsvoll und professionell umzugehen, ist jene Kernkompetenz, die die Mitarbeiter der Hatschek Forste seit Jahrzehnten auszeichnet. Die Herausforderungen liegen vor allem in der Synthese und Harmonisierung ökologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ansprüche.
Die Methoden der Waldbewirtschaftung unterlagen in den letzten Jahren einem starken Wandel. Die moderne Forstwirtschaft hat sich heute, nicht zuletzt wegen der starken gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald, neuen, zusätzlichen Herausforderungen zu stellen als noch in früheren Tagen. Forstschädlinge, Wildverbiss, Baumsterben, häufiger auftretende Sturmschäden und noch vieles mehr erfordern gut überlegte Maßnahmen und eine fundierte Ausbildung der Mitarbeiter und sämtlicher Kooperationspartner.